STANDARD-HEADER




Der Verein Haus & Grund Riegelsberg hat sich in Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal umbenannt. Vorsitzender bleibt Horst Altmeyer, Stellvertreter sind Patricia Theis-Klein und Michael Del Fabro. Saarbrücker Zeitung vom 08.07.2019 , Saarzeitung vom 08.07.2019
Die Skulptur vor dem Rathaus in Riegelsberg ist unübersehbar. Sie ist sechs Meter hoch und besteht aus einer gebogenen Säule, auf der sich sieben realistisch ausgeführte Figuren befinden. „Die Bürger von Riegelsberg“ – so ihr Name – stammt von dem saarländischen Bildhauer Oswald Hiery. Saarbrücker Zeitung vom 08.07.2019
Unter der Sitzungsleitung des neugewählten Landesvorsitzenden Herrn Rechtsanwalt Norbert Behle wurde die Satzung des Vereins an die neuen datenschutzrechtlichen Vorschriften angepasst. Das Weiteren beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig eine Namensänderung des Vereins in ‘Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal e.V.’. Saarzeitung vom 08.07.2019
Völlig überraschend hat der Wohnungseigentümerverband Haus & Grund Saarland am Sonntag auf seinem Landesdelegiertentag seinen seit sechs Jahren amtierenden geschäftsführenden Verbandsvorsitzenden Michael Weiskopf nicht mehr wiedergewählt. In einer Kampfabstimmung unterlag Weiskopf gegen den Saarbrücker Rechtsanwalt Norbert Behle mit 27 zu 36 Stimmen.Saarbrücker Zeitung vom 16.06.2019
Zu einem Vortrag über Risiken der von der RAG geplanten Flutung der Gruben im Saarland lädt der Verein Haus & Grund Riegelsberg ein. Der Illinger Bürgermeister Armin König spricht dazu am Mittwoch, 21. März, ab 18 Uhr im Nebensaal des Restaurants der Riegelsberghalle. Saarbrücker Zeitung vom 19.03.2018
(red) Weil das Restaurant in der Riegelsberghalle seinen Ruhetag verlegt hat, finden ab sofort die Sprechstunden des Vereins Haus & Grund Riegelsberg jeweils am dritten Mittwoch eines Monats ab 18 Uhr im Restaurant der Riegelsberghalle statt. Saarbrücker Zeitung vom 15.01.2018
Zu einem Vortrag über Versicherungsfragen „rund ums Haus“ hatte Haus & Grund Riegelsberg ins Restaurant der Riegelsberghalle eingeladen. Es referierten Herr Frank Hofmiller, Riegelsberg und Herr Eric Lang, Saarbrücken von der SAARLAND Versicherung. Angesprochen wurden unter anderem die Auswirkungen von grober Fahrlässigkeit im Schadensfall oder das richtige Verhalten nach einem Schaden. Saarzeitung vom 30.12.2017
Köllertal. Das geänderte Landeswaldgesetz erschwert den Bau von Windrädern. Nur Windpark Pfaffenkopf im Genehmigungsverfahren. Von Michael Emmerich. Wald und Windkraftanlagen – passt das zusammen? Auch wenn gefühlt Windräder wie Pilze aus dem Boden schießen, so einfach ist das Genehmigungsverfahren dafür nicht. Im Gegenteil. Seit dem 5. Oktober ist es sogar noch schwieriger geworden, denn zu diesem Datum trat eine Änderung des Landeswaldgesetzes in Kraft, die den Bau neuer Windkraftanlagen erschwert. Saarbrücker Zeitung 06.11.2017
An einem sonnigen Samstag im September hatte Haus & Grund Riegelsberg seine Mitglieder und Freunde zur Vereinsfahrt 2017 zwecks Pflege der Geselligkeit eingeladen. Doch auch Kultur und Geschichte kamen nicht zu kurz. Es ging an die Obermosel, und zwar auf die saarländische und die luxemburgische Seite. Pünktlich nahm uns ein komfortabler Bus der Fa. Lay-Reisen, Püttlingen auf. Die Fahrt führte entlang der Saar bis nach Schwemlingen, dann ging es hinaus auf die Hochfläche des Saargaues, wo wir zunächst im Nebel verschwanden. Saarzeitung vom 23.09.2017.
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Haus und Grund Riegelsberg ist der geschäftsführende Vorstand mit Horst Altmeyer als Vorsitzendem, Brigitte Habicht als stellvertretender Vorsitzenden, Renate Metzger als Organisationsleiterin und Halina Förster als Schatzmeisterin wiedergewählt worden. Neu im Amt als weitere stellvertretende Vorsitzende ist Patricia Theis-Klein. Saarbrücker Zeitung vom 29.08.2017
Zu einem Vortrag über die Grundlagen des Wohnungseigentumsgesetzes hatte Haus & Grund Riegelsberg eingeladen. Als relativ neues Gesetz, geschaffen aufgrund der Wohnungsnot nach dem zweiten Weltkrieg, bestehen auch heute noch eine große Zahl von klärungsbedürftigen Rechtsfragen. Saarzeitung 25.04.2017
Die Heiztechnik hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht; neuartige Systeme wurden entwickelt und die Vielfalt der technischen Möglichkeiten bei der Erneuerung der Heizungsanlagen wurde im ersten Teil des Vortrages dargestellt. Saarzeitung 18.10.2016
Der jährliche Vereinsausflug von Haus & Grund Riegelsberg e.V. führte am 10.09.2016 an einem sonnendurchfluteten Tag nach Freinsheim in der Vorderpfalz. Auf der Hinfahrt fuhr unser Bus durch kleine Winzerdörfer wie Kleinkarlbach, Weisenheim am Sand und Herxheim mit herrlichen Ortsbildern. Saarzeitung 10.09.2016
Referent Dipl. Ing. Rolf Weber und Feuerwehrchef Volker Klein konnten die Mitglieder von Haus und Grund Riegelsberg e.V. zu einem Vortrag im Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Zu Beginn wurden die technischen Möglichkeiten vorgeführt, die heute bei der Rettung von Menschenleben und der Brandbekämpfung Standard sind. Saarzeitung 09.05.2016